ALLE INFORMATIONEN
ZUR ENTWICKLUNG DES
COTTBUSER OSTSEES

Flutung des Cottbuser Ostsee geht weiter

Das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz Brandenburg (MLUK) informiert über die Wiederaufnahme der Flutung des Cottbuser Ostsee. In diesem Jahr ist dies früher möglich als in den vergangenen Jahren. Zur Gewährleistung einer regulären und störungsfreien Flutung, wurde bereits Anfang September 2021 ein erfolgreicher Testlauf durchgeführt. In welchem Zeitraum und Ausmaß die Flutung in den kommenden Wochen fortgeführt werden kann, hängt vor allem vom Niederschlagsgeschehen ab und welche Wassermengen zur Sicherung anderer Nutzungen erforderlich sind. Da die Talsperre Spremberg jedoch ausreichende Füllstände aufweist, kann davon ausgegangen werden, dass in den kommenden Wochen genügend Wasser für die Flutung des Cottbuser Ostsee zur Verfügung steht.

Das MLUK hat in einem aktuellen Beitrag die Inhalte zu der Wiederaufnahme der Flutung näher beschrieben: Hier klicken

AuĂźerdem kann weiterhin ĂĽber die Seite der LEAG der aktuelle FĂĽllstand des Cottbuser Ostsee eingesehen werden: Hier klicken

 

Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz

Geschäftsbereich V – Wirtschaft, Digitalisierung und Strukturentwicklung                                
Rathaus, Neumarkt 5
03046 Cottbus

Stefan Korb
Telefon: 0355 – 612 2560

E-Mail: Wirtschaft@Cottbus.de

Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz 

Geschäftsbereich IV – Stadtentwicklung und Bauen, Fachbereich Stadtentwicklung
Karl-Marx-Straße 67                                                      03044 Cottbus

Doreen Mohaupt  
Telefon: 0355 – 612 4115
E-Mail: Stadtentwicklung@Cottbus.de

 

DSK Deutsche Stadt- und GrundstĂĽcksentwicklungsgesellschaft mbH

Ostrower StraĂźe 15
03046 Cottbus

Mike Lux
Telefon: 0355 – 78002 25
E-Mail: Mike.Lux@dsk-gmbh.de

Â