ALLE INFORMATIONEN
ZUR ENTWICKLUNG DES
COTTBUSER OSTSEES

Per Seilbahn zum Ostsee, per Schiff zu neuen Ufern!

Eine Cottbuser Initiative will mit einer aufsehenerregenden Projektidee eine direkte Verbindung von der Cottbuser Innenstadt mit dem kĂĽnftigen Cottbuser Ostsee schaffen. Eine Stadtseilbahn, beginnend vom GroĂźenhainer Bahnhof ĂĽber das Stadtzentrum, der Seevorstadt bis zum Ostsee als klimafreundliches Transportmittel mit weiter Aussicht – eine Anbindung mit internationaler Ausstrahlung. FĂĽr eine mögliche Umsetzung dieser Projektidee wurde eine Machbarkeitsuntersuchung beauftragt die bis Ende Juni 2021 fertiggestellt werden soll.

Auf der Webseite der Initiative Seilbahn Lausitz kann die Idee im Detail verfolgt und unterstĂĽtzt werden.

Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz

Geschäftsbereich V – Wirtschaft, Digitalisierung und Strukturentwicklung                                
Rathaus, Neumarkt 5
03046 Cottbus

Stefan Korb
Telefon: 0355 – 612 2560

E-Mail: Wirtschaft@Cottbus.de

Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz 

Geschäftsbereich IV – Stadtentwicklung und Bauen, Fachbereich Stadtentwicklung
Karl-Marx-Straße 67                                                      03044 Cottbus

Doreen Mohaupt  
Telefon: 0355 – 612 4115
E-Mail: Stadtentwicklung@Cottbus.de

 

DSK Deutsche Stadt- und GrundstĂĽcksentwicklungsgesellschaft mbH

Ostrower StraĂźe 15
03046 Cottbus

Mike Lux
Telefon: 0355 – 78002 25
E-Mail: Mike.Lux@dsk-gmbh.de

Â