ALLE INFORMATIONEN
ZUR ENTWICKLUNG DES
COTTBUSER OSTSEES

Auftrag Rahmenplan Seevorstadt vergeben

Die Erstellung eines Städtebaulichen Rahmenplans Seevorstadt Cottbus/Chóśebuz ist an eine Bietergemeinschaft aus folgenden Büros vergeben worden:

  • ISSS research | architecture | urbanism
  • bauchplan ).( landschaftsarchitekten und stadtplaner

mit folgenden lokalen Partnern in beratender Funktion:

  • Institut fĂĽr Neue Industriekultur – INIK GmbH
  • Kollektiv StadtSucht

Auf Basis der Vorstufe des Rahmenplans soll mit Hilfe der Bietergemeinschaft eine Qualifizierung des Rahmenplans entstehen, als Handlungsgrundlage fĂĽr die weiteren konkreteren Planungen der Seevorstadt.

Demnächst werden die Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, sich an der Entwicklung des Rahmenplans Seevorstadt zu beteiligen. Geplant sind hierfür verschiedene Beteiligungsformate. Weitere Informationen dazu folgen, sobald dieser Prozess beginnt.

Im September 2021 sollen die Ergebnisse des Rahmenplans vorliegen.

Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz

Geschäftsbereich V – Wirtschaft, Digitalisierung und Strukturentwicklung                                
Rathaus, Neumarkt 5
03046 Cottbus

Stefan Korb
Telefon: 0355 – 612 2560

E-Mail: Wirtschaft@Cottbus.de

Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz 

Geschäftsbereich IV – Stadtentwicklung und Bauen, Fachbereich Stadtentwicklung
Karl-Marx-Straße 67                                                      03044 Cottbus

Doreen Mohaupt  
Telefon: 0355 – 612 4115
E-Mail: Stadtentwicklung@Cottbus.de

 

DSK Deutsche Stadt- und GrundstĂĽcksentwicklungsgesellschaft mbH

Ostrower StraĂźe 15
03046 Cottbus

Mike Lux
Telefon: 0355 – 78002 25
E-Mail: Mike.Lux@dsk-gmbh.de

Â