• Aktuelles
  • Erleben
  • Planungen
  • Karte
  • Mediathek
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Erleben
  • Planungen
  • Karte
  • Mediathek
  • Kontakt
...

Ausstellungseröffnung Planungen Hafenquartier Cottbuser Ostsee

veröffentlicht am 07.02.18

Nicht weniger als ein Meilenstein für die Entwicklung am Cottbuser Ostsee – so hat der Jury-Vorsitzende Prof. Heinz Nagler den Planungswettbewerb „Hafenquartier Cottbus“ bezeichnet. Die Ausstellung der Arbeiten wurde am 01.02.2018 von Bürgermeisterin Marietta Tzschoppe eröffnet. U. a. die Gewinner des 1. Preises, das Architekturbüro fehlig&moshfeghi und das Gartenlabor Bruns aus Hamburg waren bei der Eröffnung dabei und erläuterten ihre Planungen.

Die Pläne der fünf prämierten Planungs- und Architekturbüros sind noch bis Ende Februar im Rathaus Neumarkt zu sehen. Öffentliche Führungen durch die Ausstellung im Rathaus mit Erläuterungen durch den Jury-Vorsitzenden Prof. Heinz Nagler gibt es am 08.02. und am 22.02.2018, jeweils um 18 Uhr. Unter der Rubrik „Planungen Hafenquartier“ auf unserer Webseite sind die prämierten Entwürfe auch einsehbar.

In engem Zusammenhang mit der Entwicklung zwischen Altstadt und Ostsee zu sehen ist eine weitere Ausstellung, die am 16.02.2018 um 17 Uhr in der Cottbuser Spreegalerie eröffnet wird. Dort werden die Preisträger im Wettbewerb um den Johannes-Göderitz-Preis ausgezeichnet. Dabei ging es um die städtebauliche Entwicklung des Stadtteils Sandow als dem urbanen Bindeglied zwischen Stadtzentrum und dem künftigen Ostsee.

Quelle: J. Gloßmann

 

Beitrags-Navigation

vorherige Meldung Preisträger Planungswettbewerb Hafenquartier
nächste MeldungStadt Cottbus erwirbt Besitzrecht für Grundstücke im Hafenbereich

Impressum         Datenschutzerklärung         Nutzungsbedingungen            

                                                                                                                                        

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK